Neue Wege einfach gehen dank Bildungsgutschein und Weiterbildungsgeld


100 % Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter

Sollten Sie arbeitslos sein oder von Arbeitslosigkeit bedroht, besteht die Möglichkeit, von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Bildungsgutschein zu erhalten. Dieser garantiert, dass die Kosten für Ihre Umschulung oder berufliche Weiterbildung von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden.

Wer wird gefördert?


Sie erhalten einen Bildungsgutschein, wenn eine Weiterbildung notwendig ist um

  • die Arbeitslosigkeit zu beenden oder
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden oder
  • einen fehlenden Berufsabschluss nachzuholen.

Wichtig zu wissen:

Sie haben keinen rechtlichen Anspruch auf einen Bildungsgutschein, die Vergabe ist eine Einzelfallentscheidung.

Was wird gefördert?


Grundsätzlich können folgende Kosten übernommen werden:

  • die Lehrgangsgebühren inklusive der Kosten für Lernmittel, Arbeitskleidung und Prüfungsgebühren
  • Fahrkosten
  • Kosten für eine erforderliche auswärtige Unterbringung
  • Kosten für die Kinderbetreuung während der Weiterbildung

Weitere Unterstützung

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung übernommen werden. Die genaue Kostenübernahme wird individuell im Beratungsgespräch mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter geklärt.

Wie gehe ich vor?


Lassen Sie sich von der Agentur für Arbeit/dem Jobcenter beraten:
In einem persönlichen Gespräch besprechen Sie Ihre Weiterbildungs- oder Umschulungspläne und es wird geprüft, ob Sie die Voraussetzungen für eine geförderte Weiterbildung erfüllen

Sie erhalten einen Bildungsgutschein:
Hier wird u. a. folgendes festgelegt:

  • das Bildungsziel,
  • die Dauer der Qualifizierung bis zum Erreichen des Bildungsziels,
  • die Inhalte der Qualifizierung,
  • der regionale Geltungsbereich,
  • die Gültigkeitsdauer des Bildungsgutscheins (die Teilnahme muss bis dahin begonnen haben).

Sie wählen ein Bildungsangebot aus, das zu Ihrem beruflichen Ziel passt und lösen den Bildungsgutschein ein:

Die Qualifizierung muss dem Bildungsziel in Ihrem Bildungsgutschein entsprechen und Sie müssen die Voraussetzungen erfüllen, die in der Qualifizierung aufgeführt sind. Alle über einen Bildungsgutschein förderfähigen Weiterbildungen der Wirtschaftsakademie finden Sie hier:

Noch weitere Fragen?

Die offizielle Webseite der Bundesagentur für Arbeit bietet weitere hilfreiche Informationen.

Weitere Informationen »

Weiterbildungsgeld & -prämie


Wenn Sie an einer abschlussbezogenen Weiterbildung teilnehmen, also beispielsweise an einer Berufsausbildung oder Umschulung, können Sie 150 Euro monatlich erhalten. Das Weiterbildungsgeld erhalten Sie zusätzlich zum Regelsatz des Bürgergeldes und der Miete. Zusätzlich können Sie eine Weiterbildungprämie von 1.000 Euro erhalten, wenn Sie die Zwischenprüfung bestehen und 1.500 Euro, wenn Sie die Abschlussprüfung bestehen.